Konvektion
Die Konvektions- und Aufprallsysteme, die auf den Bildern unten zu sehen sind, sind die Kombination aus perfekter Ebenheit und starker Wärmeübertragung auf der Oberfläche des Produkts.
Beide Systeme nutzen den vom Lüfter erzeugten Luftstrom und die Komponenten sind:
Katalysator
Um die Entstehung von Rauch und Geruch zu vermeiden, ist Oracle mit einem Katalysator ausgestattet, der diese negativen Effekte reduziert. Der Katalysator funktioniert optimal bei einer Lufttemperatur von über 250 °C; dieser Wert sollte bei der Bearbeitung von Kundenanfragen berücksichtigt werden.
Der Katalysator benötigt keine regelmäßige Wartung. Sollte die Einheit jedoch nicht regelmäßig gereinigt werden und der Einsatz von fettigen Produkten häufig vorkommen, kann die Effizienz des Katalysators durch Ablagerungen von Schmutz und Kohlenstoff beeinträchtigt werden. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die Einheit einige Stunden bei 300 °C zu betreiben. Sollte sich danach keine Verbesserung einstellen, ist es ratsam, das Bauteil auszutauschen.
Zusammenstoß
Die Konvektions- und Aufprallsysteme, die auf den Bildern unten zu sehen sind, sind die Kombination aus perfekter Ebenheit und starker Wärmeübertragung auf der Oberfläche des Produkts.
Beide Systeme nutzen den vom Lüfter erzeugten Luftstrom und die Komponenten sind:
Heizelement
HIGH SPEED OVEN (HSO)
When in this mode the impingement percentage settled is managed modulating the residual power on the heating element through the power board.
KOMBI-MODUS
In diesem Modus wird die Heizung mit einem PID-Algorithmus gesteuert
Das Heizelement ist ein einphasiges Heizelement mit 2,8 kW; Es wird um den Lüfter herum positioniert und erwärmt die vom Lüfter geblasene Luft
Das Heizelement wird durch das Power Board gesteuert, das je nach Gerätemodell (Standard oder Boosted) definiert, ob das Heizelement parallel oder alternativ zu den Magnetrons heizen muss.
Lüftermotor
Der Lüftermotor saugt die Luft aus dem Schrank an und bläst die Luft durch die Heizelemente in den Schrank. Der Luftstrom strömt bei Konvektion durch die Kochplatte und bei Aufprall durch den Katalysator und dann an die Decke
Der Lüftermotor wird von der Steuerplatine gesteuert. Es gibt ein Netzteil und eine PWM-Steuerung.
Die Standardmotordrehzahl beträgt 50 % und kann mit Schritten von 10 % an die Anforderungen des Rezepts angepasst werden
Eine Warnmeldung über die Abschaltung der Steuersignale führt dazu, dass sich der Lüftermotor mit maximaler Drehzahl zu drehen beginnt.
Kochplatte
Die Kochplatte ist das Hauptzubehör des Geräts und muss wie auf dem Bild eingesetzt und ausgerichtet werden
Da es sich um eine Metallplatte handelt, um Funken zu vermeiden, wird sie mit speziellen Abstandshaltern geliefert, die vorhanden sein müssen, um zu verhindern, dass Mikrowellen Funken zwischen der Kochplatte und dem Schrank erzeugen.
Warnung: Funken können auf Dauer den Garraum ernsthaft beschädigen.
Warnung: Wenn Sie die Kochplatte falsch positionieren, wird die abwaschbare Box beschädigt
Abstandhalter sind als Ersatzteil LAR19100810 erhältlich und werden in 8 Stück verpackt geliefert