Basisinformation
Oracle kombiniert verschiedene Technologien: Mikrowellen für eine schnelle Wärmeübertragung, Konvektion durch Widerstände für Gleichmäßigkeit und Aufprall
Der Kunde kann zwischen zwei verschiedenen Betriebsarten wählen
Combi Wave: als traditioneller Konvektionsofen 30 – 300°C, als Mikrowellenherd mit einer Leistung von 2000 kW oder mit einer Kombination dieser Betriebsarten, um traditionelles Kochen zu ermöglichen
Hochgeschwindigkeits-Ofen: die Konvektion, Impingement und Mikrowellen mit einem Gartemperaturbereich von 100 – 300 °C kombinieren
Impingement-System
Das Impingement-System ermöglicht es, einen starken Heißluftstrom von der Oberseite direkt auf die Oberfläche des Lebensmittels zu leiten, das die Oberfläche bedeckt.
Dieser Luftstrom ist für die Oberfläche der Lebensmittel effizienter als der Konvektionseffekt und ermöglicht es, relevante Garergebnisse zu erzielen.
Der Aufprallluftstrom strömt durch den Katalysator, um den Rauch aus dem Luftstrom zu entfernen
Konvektionssystem
Das Konvektionssystem ist eine der effizientesten Methoden, um Gleichmäßigkeit zu erreichen. Es funktioniert, indem es die Wärme von der Wärmequelle, in diesem Fall einem Widerstand, durch die Luftumwälzung auf dem Garraum verteilt.
Bei Oracle wird der Konvektionseffekt durch die Heizelemente, den Lüfter der Kammer und die Kochplatte gesteuert, die es ermöglichen, dass die Luft unter die Platte geblasen und durch die Kammer zum Lüfter gesaugt wird.
Zusätzlich ermöglicht die heiße Luft, die die Kochplatte erwärmt, das Kochen durch direkten Kontakt
Mikrowellen-System
Die auf dem Magnetron erzeugten Mikrowellen werden über Wellenleiter in den Garraum geleitet, die mit unterschiedlichen Winkeln angeordnet sind, um die beste Leistungsverteilung zu erreichen und gleichzeitig eine Wechselwirkung zwischen den beiden Magnetrons zu vermeiden.
Das Essen absorbiert die Energie der Mikrowellen; Es ist wichtig, dass sich bei der Aktivierung von Mikrowellen alle Lebensmittel in der Kammer befinden.
Falls es kein Produkt gibt, das in der Lage ist, Mikrowellenenergie zu absorbieren, werden diese Mikrowellen reflektiert und verursachen Plasmafunken an der Seite der Kammer, aber auch an der Antenne des Magnetrons, die schwer beschädigt werden können.
Mikrowellen
Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen und haben eine Wellenlänge zwischen 1 mm und 1 m (300 GHz – 300 MHz) mit einem breiten Anwendungsbereich
Mikrowellen, die zum Kochen verwendet werden, arbeiten mit 2,45 GHz durch dielektrische Erwärmung, hauptsächlich durch Absorption der Energie im Wasser.
Es ist zwingend erforderlich, im Voraus zu überprüfen, ob die in das Gerät eingebrachten Materialien für die Mikrowellenemission geeignet sind, um ernsthafte Schäden am Gerät und seinen Komponenten zu vermeiden
Das Magnetron ist eine Hochleistungs-Vakuumröhre, die durch die Wechselwirkung eines Elektronenstroms mit einem Magnetfeld Mikrowellen erzeugt. Das Magnetron besteht aus einer Elektrode, die beim Erhitzen Elektronen durch 2 Permanentmagnete emittiert, und ein Resonanzhohlraum erzeugt einen Mikrowellenstrahl.
Das Magnetron arbeitet mit Hochspannungsleistung. Der HV-Transformator wandelt die Netzphase in eine 2500Vac um, während der Kondensator Teil einer LC-Schaltung mit der Entladung der Diode ist.
Energieverwaltung
Die Energieverwaltung wird je nach Modell unterschiedlich gehandhabt, in jedem Fall wird die Garzeit unter Berücksichtigung der kleinsten Garzeit von 10 Sekunden verwaltet
Beim Standardmodell werden die beiden Magnetrons abwechselnd für max. 30 Sekunden aktiviert.
Unter Berücksichtigung der minimalen Aktivierungszeit für Magnetron von 10 Sekunden wird die Leistung des Mikrowellenmodus verwaltet, indem die Aktivierungszeit des Magnetrons zwischen 10 und 30 Sekunden eingestellt und dieser Zyklus auf der Basis von 60 Sekunden wiederholt wird.
Das Magnetron kann für 30 Sekunden mit einer Leistung von 100% aktiviert werden. Es ist möglich, die Aktivierungszeit um bis zu 10 Sekunden zu verkürzen, um eine Leistung von ca. 30% zu erreichen.
In der Zwischenzeit werden die Heizelemente aktiviert, je nach Modus (High Speed Oven / Kombi-Ofen), um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Das System berechnet und nutzt die Restleistung bei der Aktivierung der Magnetrons.
Bei verstärkten Modellen ist das Verhalten ähnlich, mit dem Unterschied, dass beide Magnetrons gleichzeitig aktiviert werden und die doppelte Mikrowellenstrahlung liefern.
Die Heizelemente werden je nach Modus (High Speed Oven / Combi-Ofen) aktiviert, um die eingestellte Temperatur zu erreichen. Das System berechnet und nutzt die Restleistung bei der Aktivierung von Magnetrons.